SPÖ Neustift

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Aus der Gemeinde: Bericht Gesunde Gemeinde 2024

4. Dezember 2024

Aus der Gemeinde: Bericht Gesunde Gemeinde 2024

Zweiter DEFIBRILLATOR in der Gemeinde Neustift:

Der Antrag der Gesunden Gemeinde im Gemeinderat wurde angenommen, und seit dem Frühjahr befindet sich ein zusätzlicher Defibrillator im nun offenen Eingangsbereich des Gemeindeamts. Damit gibt es in der Gemeinde mittlerweile zwei Standorte: einen am Haupteingang des Gemeindeamts und einen weiteren beim Kindergarten in Pühret.

LAUFENDE ANGEBOTE der GESUNDEN GEMEINDE:

Die Gesunde Gemeinde Neustift nimmt derzeit am Präventionspaket „gesund bewegt – bewegt gesund“ des Landes OÖ teil. Unsere Bewegungsangebote werden in der Gemeinde auch mit Begeisterung angenommen.

Für Familien haben wir den WORKSHOP „STARKE KONZENTRATION – STARKE KIDS“ angeboten. Mag. Gabriela Rossini erklärte den teilnehmenden Müttern sehr anschaulich Konzentrationsübungen für Kinder.

Der Kurs WASSERGYMNASTIK, der in Zusammenarbeit mit dem Physiotherapieinstitut Florian Zels aus Untergriesbach angeboten wurde, stieß auf große Begeisterung. Im Hallenbad Wegscheid wurde eifrig trainiert. Unter der Leitung der Physiotherapeutin Andrea bot der Kurs ein gelenkschonendes und zugleich unterhaltsames Training für alle Altersgruppen.

Mag. Doris Rauch hat schon ihre Fangemeinde und ihr Kurs „FITNESS in BALANCE – RÜCKENSCHULE“ ist sehr beliebt.

Zusätzlich haben wir heuer erstmals ein ZIRKELTRAINING und MOBILITY TRAINING angeboten, das genau wie YOGA innerhalb kürzester Zeit ausgebucht war.

Die Themen Koordination, Rückenschule, und Fitness hat uns Karl Gabriel mit seiner GESUNDHEITSGYMNASTIK nähergebracht. Seine Kurse erfreuen sich wie immer großer Beliebtheit und bieten Bewegung für alle Altersgruppen in angenehmer Atmosphäre an.

Das SENIORENCAFE, geleitet von Gerlinde Höfler und begleitet von Daniela Jacobsen, ist jeden Monat, am ersten Dienstag ab 14 Uhr im FF-Haus Neustift ein beliebter Treffpunkt für unsere GemeindebürgerInnen. Bei Kaffee und Kuchen gibt es immer Neues zu berichten und einem gemütlichen Plausch steht nichts im Weg.

Unser KINDERFERIENPROGRAMM im Sommer wurde in Summe von 227 Kindern besucht. Neben den bewährten und beliebten Programmpunkten fand unser „Blaulichtnachmittag“ nach einigen Jahren erstmals wieder statt. Teams vom Roten Kreuz, der Polizei und der Feuerwehr ließen anschaulich und kindgerecht in den Alltag der Einsatzorganisationen blicken. DANKE an alle Veranstalter für ihr großartiges Engagement!

Der VORTRAG „BAUCH GUT – ALLES GUT“ mit Elisabeth Rabeder, Leiterin vom Curhaus Bad Mühllacken war sehr gut besucht.

Gemeinsam mit dem Team des Sozialsprengel haben wir einen VORTRAG zum Thema „Was tun bei gesundheitlichen und altersbedingten Notlagen“ angeboten. Notarin Dr. Theresa Streicher, Leiter des BAPH Lembach Hubert Bernhofer und Gerlinde Anreiter referierten über die Themen „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Demenz…. „.

Am TAG DES APFELS haben wir in Kooperation mit der Ortsbauernschaft auch heuer Äpfeln in der Ordination von Dr. Hudsky und Dr. Wundsam verteilt. Ebenso am Gemeindeamt, der Raika, im Kindergarten und in der Volksschule.

Gerne sind wir offen für Ideen oder Vorschläge für Veranstaltungen oder der Mitarbeit im Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde.

FROHE WEIHNACHTEN und ein gesundes, frohes und glückliches neues Jahr wünscht Irene Rosenberger-Schiller und das Team der Gesunden Gemeinde Neustift.

Irene Rosenberger-Schiller
Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Neustift

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!